Im Weinkeller

Krug Collection

Der zweite Reifehöhepunkt des Krug Vintage

Eine begrenzte Anzahl von Flaschen der Krug Jahrgangsweine werden unter idealen Bedingungen in den Kellern der Maison gelagert, wo sie im Laufe der Zeit noch mehr Reife, Eleganz und Finesse ausbilden. 

Die Kellermeisterin und das Verkostungskomitee nehmen zusätzliche Facetten und Tiefen zur Kenntnis, die sich mit der Zeit herauskristallisieren. Neue Aromen überraschen, während altbekannte Nuancen an Struktur gewinnen. Dies ist der Moment, in dem sie entscheiden, dass die Flaschen bereit sind, verkorkt und als Krug Collection präsentiert zu werden, um die Geschichte eines Krug Vintage zu vertiefen.

Die Flaschen der Krug Collection sind durchnummeriert und verlassen die Maison in abnehmender Reihenfolge. Sie werden von Krug mit einem von Olivier Krug unterzeichneten Echtheitszertifikat garantiert, das auf Anfrage ausgehändigt werden kann.

Krug Collection 1981
Krug Collection 1981
Der Krug 1981 entstand mit Weinen von prägnanter Frische, die in ihrer Jugend einen Hauch von Zitrusfrüchten enthielten. Schon bei den ersten Verkostungen der Stillweine zeigten die „Grand Blancs“ ihren herausragenden Charakter.

1981 war das Jahr des Chardonnay. Krug bringt dies mit einem Verschnitt aus 50 % Chardonnay, 31 % Pinot Noir und 19 % Meunier zum Ausdruck.
Teil 1

Ein Gesprach mit

Julie Cavil

Julie Cavil, Krug Cellar Master
Zum ersten Mal in der Geschichte des Hauses dominierte der Chardonnay einen Krug Jahrgang. Ein Kunststück, das sich nur ein einziges Mal wiederholte, 1998, mehr als ein Jahrzehnt später.

Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug


Krug iD

Entdecken Sie die ganze Geschichte Ihrer Flasche mit der Krug iD.

Entdecken Sie Krug iD
Teil 2

Food-Pairing Inspirationen

Krug Collection 1981 ist der ideale Begleiter zu frischem Weißfisch, Garnelen oder Hummer mit leichten Zitronengras-, Mango- oder leicht pikanten Saucen.

Er passt auch hervorragend zu Karottenkuchen, gereiftem Comté, herbstlichen Obstdesserts oder Orangen-Ingwer-Soufflé.

Krug Collection 1989

Verkostungsnotizen

Krug Collection 1981 ist das zweite Leben des Krug 1981 mit ausgeprägten und unterschiedlichen Aromen und Geschmacksnoten.

In der Nase zeigen sich seltene Aromen von weißem Trüffel und süßen Gewürzen, reifen Äpfeln und kandierten Zitrusfrüchten, gefolgt von sanften Aromen von Aprikose und Honig.

Am Gaumen ist er geschmeidig und großzügig, mit bemerkenswertem Volumen und Opulenz und einem extrem langen Abgang, der einen nachhaltigen Eindruck von Eleganz und Differenzierung hinterlässt.

Die ursprüngliche Frische und Lebendigkeit dieses Champagners, der an den Krug 1981 erinnert, bleibt erhalten.

Anmerkung:

Die richtige Temperatur

Das Haus Krug empfiehlt, seine Champagner zwischen 9°C und 12°C zu servieren, da kältere Temperaturen die Entfaltung der Geschmacksnoten und der Aromen einschränken.
Anmerkung:

Das richtige Glas

2011 ging das Haus Krug eine Partnerschaft mit dem renommierten Glashersteller Riedel ein, um ein Glas zu entwerfen, das die Fülle der Geschmacksnoten und die Aromen der Krug-Champagner am besten zur Geltung bringen sollte.
Anmerkung:

Der Einfluss der Zeit

Krug bietet nur luxuriöse Champagner an, deren wichtigste Eigenschaft darin besteht, dass sie im Laufe der Zeit an Schönheit gewinnen.
Krug_Collection_1981_ 900 x 900 px.png

BEURTEILUNGEN

"The 1981 Collection has begun to slowly enter a plateau of maturity marked by slightly oxidative, tertiary notes that give the wine its burnished, resonant personality. Open-knit and creamy on the palate, the 1981 is an ideal wine for current drinking, as it is not likely to improve much from here. Stone fruit, vanilla, hazelnut, truffle, orange peel brioche and dried flowers are some of the many notes that grace the exquisite finish. This is a tremendous showing."

Hinweis: 97/100

Antonio Galloni - 2020
 

Das Krug-Erlebnis

Wo Sie Krug genießen können

L'Assiette Champenoise - photo by Social Food

Wo Sie Krug genießen können

KRUG
AMBASSADES

Wo Sie Krug genießen können