Im Weinkeller
Krug Rosé 29ème Édition
Der Rosé-Champagner für kühne gastronomische Erlebnisse
Die Geschichte des Krug Rosé geht auf das Jahr 1976 zurück. Im Jahr 1975 brachte die 5. Generation der Familie Krug – mit dem unkonventionellen Geist von Joseph Krug im Herzen – inspiriert von der renommierten Verschnittkunst der Maison eine neue Komposition in Form eines unerwarteten Rosé hervor.
So entstand die erste Édition Krug Rosé, ein einzigartiger Champagner, dem ein beeindruckender Balanceakt zwischen Finesse und Substanz gelang. Jahr für Jahr präsentiert die Maison Krug eine neue Édition Krug Rosé.
Ein meisterhafter Verschnitt aus weißen Grundweinen, die Eleganz, fruchtige Noten und große Frische verströmen, der durch traditionell mazerierte Pinot-Noir-Rotweine abgerundet wird, die Struktur und Würze einbringen.


vorheriger
29ème Édition
Composed around the harvest of 2017, Krug Rosé 29ème Édition is a blend of 29 wines from 5 different years, the youngest from 2017, and the oldest from 2010.
In all, reserve wines from the Maison’s extensive library made up 33% of the final blend of this Édition of Krug Rosé.
The final composition of this Édition of Krug Rosé is 44% Pinot Noir, which includes the 11% traditionally macerated Pinot Noir wines, 34% Chardonnay and 22% Meunier.
In all, reserve wines from the Maison’s extensive library made up 33% of the final blend of this Édition of Krug Rosé.
The final composition of this Édition of Krug Rosé is 44% Pinot Noir, which includes the 11% traditionally macerated Pinot Noir wines, 34% Chardonnay and 22% Meunier.
Teil 1
Ein Gesprach mit
Julie Cavil

A surprising champagne combining the generous fruit flavours of 2017 with the fullness and finesse of reserve wines.
Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug
Teil 2

TASTING NOTES
At first sight, a deep salmon hue with coppery highlights.
On the nose, aromas of red fruit salad, raspberries, strawberries, juicy cherries and toasty notes.
On the palate, fruit combines with pastry notes of raspberry charlotte and ladyfingers. Flavours move from the sumptuous, jammy notes of dried plums to the fresh, elegant citrus fruits such as blood orange.
A finish with elegant bitters of pink grapefruit.

FOOD PAIRINGS
Krug Rosé can replace a good red wine at the table and best accompanies savoury, flavourful dishes such as game or spicy recipes. It is not recommended with desserts unless they are not sweet at all.
Krug Rosé may be enjoyed with gastronomic recipes such as a wild boar tenderloin or charred cauliflower tacos with romesco salsa, as well as simple pleasures like grilled sardines and vegetable and jalapeño quiche.
Anmerkung:
Die richtige Temperatur
Das Haus Krug empfiehlt, seine Champagner zwischen 9°C und 12°C zu servieren, da kältere Temperaturen die Entfaltung der Geschmacksnoten und der Aromen einschränken.
Anmerkung:
Das Krug Rosé Glas
Um ein Glas zu entwerfen, das den einzigartig eleganten und unkonventionellen Charakter des Krug Rosé voll zur Geltung bringt, hat sich das Haus Krug erneut mit dem Meisterglashersteller Riedel zusammengetan.
Anmerkung:
Der Einfluss der Zeit
Krug bietet nur luxuriöse Champagner an, deren wichtigste Eigenschaft darin besteht, dass sie im Laufe der Zeit an Schönheit gewinnen.
The Krug Experience