The Krug Way ... Handwerkskunst
Ein Meisterwerk der
Geduld

Für das Haus Krug stellt die Zeit kein Hindernis dar. Vielmehr ist sie eine Stärke und ein ständiger Verbündeter. Die Herstellung einer neuen Édition Krug Grande Cuvée, dem großzügigsten Ausdruck von Champagner, nimmt mehr als 20 Jahre in Anspruch. Die Krug Grande Cuvée ist immer ein Verschnitt aus mindestens 120 Weinen aus mehr als zehn verschiedenen Jahrgängen, wobei der älteste Wein stets mehr als zehn Jahre zurückreicht.
Sobald die endgültige Zusammensetzung fertiggestellt wurde, wird jede neue Édition Krug Grande Cuvée Jahr für Jahr eingekellert und mindestens sieben Jahre gelagert.

„Von der Auswahl der Trauben bis hin zur langsamen Reifung unserer Champagner ist Geduld die grundlegende Kraft, die uns antreibt. Das Keltern eines Krug Champagners kann nicht beschleunigt werden. Die Zeit ist eine Stärke und ein Verbündeter.“
ÉRIC LEBEL
Ehemaliger Kellermeister von Krug und stellvertretender Direktor des Hauses Krug
Insider-Hinweis:
Im Vergleich zu einer 75 cl Flasche Krug Grande Cuvée wird eine Magnum (150 cl) ein weiteres Jahr länger und eine Jeroboam (300 cl) zwei Jahre länger eingekellert. Aufgrund ihrer Größe entwickeln sich diese Champagner langsamer und benötigen mehr Zeit, um ihren vollen Ausdruck zu entfalten.
Während bei Krug jede Entscheidung auf der Verkostung basiert, werden der Krug Vintage, der Krug Clos du Mesnil und der Krug Clos d‘Ambonnay oftmals über zehn Jahre in den Kellern gelagert. Krug Collection, das zweite Leben des Krug Vintage, wird mehr als 20 Jahre eingekellert, bevor sein neues Profil zum Vorschein kommt und er neu entdeckt werden kann.
Sobald das Verkostungskomitee von Krug entscheidet, dass ein Krug Champagner bereit ist, die Keller zu verlassen und präsentiert zu werden, kann er genossen oder unter den richtigen Bedingungen sorgsam weitergelagert werden, um zu einem späteren Zeitpunkt degustiert zu werden. Alle Krug Champagner gewinnen im Laufe der Zeit an Komplexität und Patina. Beachten Sie unsere Hinweise zum Lagern und Servieren Ihrer Flasche Krug.

DIE PHILOSOPHIE DER DOSAGE VON KRUG
Bei Krug gibt es keine festen Regeln für die Dosage-Menge, sondern vielmehr eine Philosophie. Der letzte Schliff, die Dosage, sollte die Harmonie des Champagners unterstreichen, ohne sein Wesen zu verändern.

„Für Krug ist die Dosage dann richtig, wenn ihr Fehlen auffallen würde, aber ihre Präsenz kaum wahrnehmbar ist.“
Henri Krug
Fünfte Generation der Familie Krug und ehemaliger Direktor des Hauses Krug
Teil 1
Willkommen in der
WELT
VON KRUG

Titel:
Individualität
Inhalt:
Zentral für die Handwerkskunst von Krug ist das Konzept der Individualität. Es ist die Kunst, die Trauben, die von jeder einzelnen Parzelle geerntet werden, in einen eigenen Wein zu verwandeln und dessen einzigartige Entwicklung zu verfolgen, bevor eine Entscheidung über den Verschnitt getroffen wird.
Ort:

Titel:
DIE KUNST DES VERSCHNITTS
Inhalt:
In den Monaten nach der Ernte verkostet und bewertet unser Verkostungskomitee rund 400 Weine und fertigt ca. 5.000 Verkostungsnotizen an.
Ort:

Titel:
Krug Grande Cuvée
Inhalt:
Krug Grande Cuvée entstand aus dem Traum von Joseph Krug, jedes Jahr den bestmöglichen Champagner herzustellen, unabhängig von den jährlichen Klimaschwankungen.
Jedes Jahr ehrt die Maison Krug diese Vision mit einer neuen Édition Krug Grande Cuvée: dem großzügigsten Ausdruck von Champagner.
Jedes Jahr ehrt die Maison Krug diese Vision mit einer neuen Édition Krug Grande Cuvée: dem großzügigsten Ausdruck von Champagner.
Ort: