Im Weinkeller

Krug Vintage

Die Geschichte des Jahres, eingefangen von Krug

In der Maison Krug würdigt jeder Krug Vintage den besonderen Charakter eines bestimmten Jahrgangs – ein Verschnitt der ausdrucksstärksten Weine eines Jahres, die über zehn Jahre im Keller heranreifen. Jeder Krug Vintage ist anders: Er erzählt die Geschichte der besonderen Gegebenheiten des Jahres und offenbart, was unser Verkostungskomitee im Verkostungsraum überrascht, verzaubert oder bewegt hat.

Krug 2006
Der Krug 2006 ist die erlesene Geschichte eines wechselhaften Jahres in der Champagne, mit extrem hohen Temperaturen und einem Wetter, das von trockenen Perioden zu intensivem Regenfall überging. Geprägt von einer intensiven, großzügigen, umhüllenden und eleganten Melodie wird dieser Champagner vom Verkostungskomitee auch „Wechselhafter Genuss“ genannt.

Krug 2006 ist ein eleganter und runder Verschnitt aus Pinot Noir (48 %), Chardonnay (35 %) und Meunier (17 %).
Teil 1

Ein Gesprach mit

Julie Cavil

Julie Cavil, Krug Cellar Master
Krug 2006 ist eine Geschichte von Genuss, Charme, Rundheit und Eleganz. Dieser Champagner umschmeichelt den Gaumen, verweilt und verbreitet Wärme, während er seine ausdrucksstarke Opulenz und Tiefe offenbart.

Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug


Krug iD

Entdecken Sie die ganze Geschichte Ihrer Flasche mit der Krug iD.

Entdecken Sie Krug iD
Teil 2
Vintage_2006_food_pairing.png

Food-Pairing Inspirationen

Krug 2006 passt hervorragend zu allen Gerichten, vor allem zu besonders aromatischen.

Charaktervolle Gerichte wie Tajine mit Zitronenkonfit, Ratatouille, langsam gebratene Lammkeule, Gemüsetian, Wild, Foie Gras, würziger Fisch oder über Weinreben gegrillte Entenbrust werden durch Krug 2006 auf ein neues Niveau gehoben.

Vintage_2006_tasting notes_square.png

TASTING NOTES

Auf den ersten Blick verspricht die intensive goldene Farbe runde Großzügigkeit.

Sehr ausdrucksstark und milde in der Nase zeigt er gelbe und getrocknete Früchte, geröstete Mandeln, Haselnuss, Ahornsirup, Baiser und Mandarinenlikör.

Am Gaumen ist er großzügig, tief, reichhaltig und frisch mit aromatischer Persistenz und einem langen Abgang. Er verfügt über Noten von Nougat, Frangipane, Gebäck, Tarte Tatin, viel Zitrusfrüchte mit einem schönen Abgang auf rosa Grapefruitschale.

Anmerkung:

Die richtige Temperatur

Das Haus Krug empfiehlt, seine Champagner zwischen 9°C und 12°C zu servieren, da kältere Temperaturen die Entfaltung der Geschmacksnoten und der Aromen einschränken.
Anmerkung:

Das richtige Glas

2011 ging das Haus Krug eine Partnerschaft mit dem renommierten Glashersteller Riedel ein, um ein Glas zu entwerfen, das die Fülle der Geschmacksnoten und die Aromen der Krug-Champagner am besten zur Geltung bringen sollte.
Anmerkung:

Der Einfluss der Zeit

Krug bietet nur luxuriöse Champagner an, deren wichtigste Eigenschaft darin besteht, dass sie im Laufe der Zeit an Schönheit gewinnen.
Vintage_2006_beautyshot.png

BEURTEILUNGEN

„Ein umwerfender Champagner, in dem sich köstliche Lebhaftigkeit und Fokus mit der ganzen Opulenz eines großartigen Jahrgangs verbindet. Reichhaltig duftend, mit Noten von Muskatnuss, Kardamom, Jasmin, Zitronengras, Espresso und gerösteten Nüssen, eingebettet in einen Kern aus schwarzen Johannisbeeren und Mandarinen. Wunderbar cremig und komplex gleitet dieser Champagner im langen, anhaltenden Abgang über den Gaumen.“

Hinweis: 97/100

Wine Spectator - 2020

Das Krug-Erlebnis

MUSIC
PAIRINGS

Begleiten Sie Ihre Verkostung mit Musik, komponiert und kuratiert von unserer Gemeinschaft von Krug Lovers.

Begleiten Sie Ihre Verkostung mit Musik, komponiert und kuratiert von unserer Gemeinschaft von Krug Lovers.
Titel:

:

  • Krug 2006

    GRAND SOLEIL
  • Buenos Aires Hora Cero (En Vivo)

    Astor Piazzolla
  • Variation IV: Più vivo

    Van Cliburn

Teil 3

Das Krug-Erlebnis

Wo Sie Krug genießen können

L'Assiette Champenoise - photo by Social Food

Wo Sie Krug genießen können

KRUG
AMBASSADES

Wo Sie Krug genießen können