
Vivant
Shanghai, China

Nützliche Informationen
Adresse:
279 Bei Hai Lu, Huang Pu Qu, Shang Hai Shi, China, 200003Kontakt:
+86 185 1065 4494Ein Gespräch mit
Johnny Pham

„Krug ist die Quintessenz von gutem Geschmack und Eleganz in einem Glas.“
Johnny Pham (Chefkoch und Eigentümer)

Über die Ambassade
Im Herzen von Schanghais Volksplatz gelegen, befindet sich das Vivant im historischen Far East Hotel, einem jahrhundertealten Wahrzeichen, das den Geist der Stadt verkörpert. Das von einem berühmten lokalen Architekten entworfene Restaurant macht wegen seines offenen Küchenkonzepts, das die herzliche und einladende Gastlichkeit des Chefkochs Johnny Pham widerspiegelt, seinem französischen Namen alle Ehre, der übersetzt so viel wie „lebendig“ bedeutet. Das Vivant bietet ein Erlebnis, bei dem Einfachheit und echte Verbundenheit im Vordergrund stehen und ein Fokus auf das Wohlbefinden der Gäste gelegt wird. Gastlichkeit bedeutet hier, eine lebendige, entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der Gäste eine außergewöhnliche Küche genießen können, während sie sich gleichzeitig wirklich willkommen fühlen.
Über den Krug Lover
Als Chefkoch und Miteigentümer des Vivant würdigt Johnny Pham die multikulturelle Identität, die seine kulinarische Philosophie prägt. Der als Sohn vietnamesischer Eltern in Lyon geborene Küchenchef arbeitet mittlerweile seit mehr als zehn Jahren in China und vermischt klassische französische kulinarische Traditionen mit den Techniken, Zutaten und dem Geist der modernen chinesischen Kultur. Seine Küche spiegelt seine persönliche Geschichte, den kulturellen Austausch und bedeutsame Begegnungen mit passionierten Menschen wider.

Was war Ihr inspirierendstes Erlebnis auf dem Weg zum Chefkoch?
Meine Begegnung mit Chefkoch Frank Pelux im Jahr 2012 im Restaurant 1947 im Cheval Blanc in Courchevel markierte einen Wendepunkt in meiner Karriere. Als Freund und Mentor hat er meine Sichtweise darauf beeinflusst, was es bedeutet, ein Chefkoch, ein Geschäftsführer und ein Mensch zu sein. Er zeigte mir auch, wie man diese Leidenschaft pflegt und entwickelt – immer im Bestreben, unseren Gästen und den Menschen um uns herum das Beste zu bieten.
Welche Parallelen gibt es Ihrer Meinung nach zwischen der Kochkunst und der Musik?
Was mir zuerst in den Sinn kommt, ist der künstlerische Aspekt beim Kochen und bei der Musik. Es geht nicht nur um fachliche Kompetenz, sondern auch um die Bedeutung der Emotionen, die wir vermitteln. Wir verköstigen unsere Gäste sowohl wortwörtlich als auch im übertragenen Sinne. Wir regen ihre Vorstellungskraft an, ebenso wie Musik es macht.
Wenn Sie ein Abendessen für vier beliebige Gäste zubereiten könnten, welche wären das?
Kurt Cobain, Ryuichi Sakamoto, Travis Scott, Raphael Crayton – vier Künstler und Persönlichkeiten, die ich gerne höre und bewundere.
Mit wem würden Sie gerne Ihr Traum-Dinner teilen und warum?
Ich würde liebend gerne eines Tages die Gelegenheit haben, gemeinsam mit Chefkoch Alain Ducasse zu essen und eine Person kennenzulernen, die wegen seiner Vision seit langem ein Rollenmodell für mich ist.
Wann haben Sie zuletzt Krug gekostet?
Gestern.
Was ist für Sie die perfekte kulinarische Ergänzung zu Krug?
Sushi.
Krug Ambassades
Wo kann man Krug genießen


