
Onslow
Krug Ambassade seit 2023
Auckland, Neuseeland

Nützliche Informationen
Adresse:
9 Princes Street, Auckland CBD, Auckland 1010, New Zealand, nzKontakt:
+6499309123Ein Gespräch mit
Josh Emett

"Es ist uns eine Ehre, Krug Ambassade zu sein, da das Haus schon immer einer meiner Favoriten war. Ich liebe das, wofür es steht. Die vorausschauende Denkweise von Krug steht im perfekten Einklang mit unserem eigenen Ansatz. Ich freue mich auch sehr auf den kreativen Prozess, den Stil unserer Küche mit den Krug Champagnern in Einklang zu bringen."
Josh Emett (Küchenchef)

Über die Ambassade
Das Onslow ist der Höhepunkt der kulinarischen Reise von Josh Emett von London über New York und zurück nach Aotearoa. Als geschichtsträchtige Adresse in Auckland verweist das Onslow auf die alte Welt und ist doch entschieden modern. Ein edles und doch entspanntes Restaurant, das Neuseelands außergewöhnliche Ursprünge zelebriert. Das Onslow definiert das Klassische neu: ein tadelloser Service, köstliches Essen und ein zeitloser Stil sind hier an der Tagesordnung.
Über den Krug Lover
Josh Emett hat sich als renommierter Michelin-Sternekoch international einen Namen gemacht, der zehn entscheidende Jahre seiner Karriere für Gordon Ramsay in London, New York, Los Angeles und Melbourne arbeitete. 2011 übernahm Emett eine TV-Rolle als Juror für Masterchef New Zealand und war bei fünf Staffeln der erfolgreichen Show dabei. Mittlerweile ist Josh wieder zurück in Neuseeland und führt zusammen mit seiner Frau Helen Emett das gemeinsame Restaurant Onslow in Auckland City.

Wo sind Sie, wenn Sie sich am glücklichsten fühlen?
Ich liebe warmes Wetter, also zieht es mich in die Sonne, wenn ich eine Auszeit plane. Helen und ich verbringen viel Zeit in Los Angeles. Ich liebe das Flair von Kalifornien und die abwechslungsreiche Food-Szene mit frischen Produkten aus der Gegend – einigen der Besten in der Welt. Ich habe auch eine besondere Vorliebe für Frankreich, da ich nicht weit weg lebte, als ich in Großbritannien war. Im Laufe der Jahre habe ich viele französische Regionen erkundet und lasse keine Gelegenheit für einen Urlaub oder Besuch in Frankreich aus.
Welche Rolle spielt die Musik in Ihrem Leben?
Helen und ich lieben beide Musik und sie spielt eine sehr große Rolle in unserem Leben. Die Playlists, die wir zuhause als Familie hören, sind wohl überlegt und wir mögen unterschiedlichste Musikrichtungen. Wir gehen jedes Jahr zu einem Musikfestival und regelmäßig zu Konzerten. Ich höre mir Musik an, um zu entspannen und abzuschalten. Ich finde Musik hilfreich, wenn ich auf der Suche nach Inspirationen bin – Musik hilft mir gewissermaßen, mich auf etwas zu fokussieren und mich kreativer zu fühlen. In meinen Restaurants bin ich ebenfalls sehr speziell, wenn es um die Musik geht, die wir spielen. Wir sind der Ansicht, dass Musik das Erlebnis der Gäste wirklich aufwertet und das richtige Ambiente schafft.
Wie hat sich Ihre Art zu kochen im Laufe Ihrer Karriere weiterentwickelt?
Im Laufe der Jahre habe ich meinen Ansatz zum Essen und die Art und Weise, wie ich koche, vereinfacht. Ich werde immer disziplinierter bei dem, was ich auf den Teller bringe, und es liegt mir am Herzen, die Zutaten für sich sprechen zu lassen, anstatt sie mit zu viel Ablenkung zu überlagern.
Was ist die wichtigste Lektion, die Sie in oder außerhalb der Küche gelernt haben?
Ich schreibe immer meine Ziele für das Jahr nieder. Anschließend plane ich und folge einem detaillierten Zeitplan, um methodisch darauf hinzuarbeiten, jedes einzelne Ziel zu erreichen. Diese Detailgenauigkeit ist wichtig, wenn man eine smarte Küche leitet.
Wie würden Sie sich selbst in drei Worten beschreiben?
Positiv, engagiert, diszipliniert.
Können Sie Ihr erstes Glas Krug beschreiben?
Meinen ersten Schluck Krug habe ich vor vielen Jahren getrunken, als ich während meiner Kochausbildung in London arbeitete. Ich hatte nicht viel Geld, doch gab ich das, was ich hatte, für einen Trip nach Paris aus. Ich besuchte dort eine großartige Weinhandlung und kaufte ein paar wirklich schöne Flaschen, eine davon war Krug. Natürlich war ich hin und weg und bin seitdem ein Fan des Hauses.
Was ist für Sie die perfekte kulinarische Ergänzung zu Krug?
Ich kombiniere gerne die Dekadenz eines Krug Grande Cuvée mit bescheidenen Zutaten. Kürzlich organisierten wir eine Krug Weinprobe und servierten dazu ein Brathähnchen- und Oscietra-Kaviar-Gericht, das im Onslow auf der Speisekarte steht. Es passte hervorragend zusammen, fanden wir.
Krug Ambassades
Wo kann man Krug genießen


