
ROZBRAT 20
Warschau, Poland
Nützliche Informationen
Adresse:
Górnośląska 6, 00-443 Warszawa, PolenKontakt:
+48 690 125 270Ein Gespräch mit
Daniel Pawełek & Bartosz Szymczak
„Wir öffnen unsere Türen für Gäste und bieten ihnen das, was uns am meisten erfreut – unseren neugierigen Gaumen und eine Leidenschaft für feines Essen und edle Getränke.“
Daniel Pawełek (Eigentümer) und Bartosz Szymczak (Küchenchef und Miteigentümer)
Über die Ambassade
Das Rozbrat 20 befindet sich im Herzen des Warschauer Stadtteils Powiśle, wo die lebendige Energie der Stadt auf die Idylle grüner Boulevards trifft, die stolz an der Rozbrat Straße Nr. 20 strotzen.
Die Inneneinrichtung des Restaurants, die von der renommierten polnischen Architektin Ewelina Moszczyńska entworfen wurde, verkörpert ein feines Gespür für stillen Luxus. Dieser raffinierte Ort wurde geschaffen, um die Eleganz und Präzision seiner Küche widerzuspiegeln – harmonisch, gehoben und von schlichter Eleganz. Ebenso, wie eine außergewöhnliche Küche für sich selbst spricht, so bedarf auch die ruhige Schönheit des Speisesaals nicht vieler Worte, die mit Arbeiten von polnischen Grafikkünstlern und Bildhauern bereichert ist. Das Rozbrat 20 wird in seinem Herzen von einem einzelnen Grundsatz geleitet: Die Gäste sollen mit Herzlichkeit, Fürsorge und unvergleichlicher Gastfreundschaft empfangen werden. Von Anfang hat strahlte das Restaurant eine tiefe Leidenschaft für die Haute Cuisine und die gemeinsame Freude aus, am Tisch zusammenzukommen.
Über den Krug Lover
Daniel Pawełek, Gastronom und Eigentümer des Rozbrat 20, ist ein leidenschaftlicher Fürsprecher für eine Gastronomie auf höchstem Niveau. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der gehobenen Restaurantszene Londons hat er die letzten 20 Jahre damit verbracht, die kulinarische Landschaft in Polen zu prägen und auf eine höhere Ebene zu bringen. Seine Vision und seine Führungsstärke haben ihm bereits zweimal den Titel „Restaurateur des Jahres“ von Forbes eingebracht. 2024 erhielt das Rozbrat 20 einen Michelin-Stern unter der Leitung von Chefkoch und Miteigentümer Bartosz Szymczak. Während die Wurzeln von Pawełek in den Traditionen der polnischen Küche liegen, greift er immer wieder britisch-französische Einflüsse auf, die seinen Kochstil grundlegend geprägt haben.

Wie würden Sie Ihren Kochstil beschreiben?
Es ist ein klassischer Stil mit einem modernen Dreh, der in französischen Techniken verwurzelt ist.
Welche Person bewundern Sie am meisten und warum?
Tom Aikens ist eine Person, die ich seit vielen Jahren bewundere. Ich hatte das Vergnügen und das Privileg, mit ihm zusammenzuarbeiten. Er war es, der mir die Liebe zum Kochen vermittelt hat und maßgeblich den Chefkoch geprägt hat, der ich heute bin.
Was sind Ihre Inspirationsquellen?
Ich schöpfe sehr viele Inspirationen aus meinen Reisen, wenn ich interessante Orte besuche und unterschiedliche Kulturen entdecke. Darüber hinaus durchforste ich polnische Kochbücher als Quelle für kreative Ideen.
Wie würden Sie sich selbst in drei Worten beschreiben?
Hartnäckig, leidenschaftlich und charismatisch.
Wo sind Sie, wenn Sie sich am glücklichsten fühlen?
Das ist sehr einfach. Am glücklichsten bin ich in der Küche während meiner Dienstzeit.
Können Sie Ihr erstes Glas Krug beschreiben?
Ich durfte meinen ersten Schluck Krug bei einem unglaublichen Essen im Restaurant Table von Bruno Verjus probieren. Ebenso wie der gesamte Abend war es ein unvergessliches Erlebnis. Der unglaublich reiche, vollmundige und strukturierte Champagner erwies sich als idealer Einstieg in den Abend. Mich überraschte seine Komplexität und Intensität in Verbindung mit seiner Eleganz und Finesse.
Wann haben Sie zuletzt Krug gekostet?
Den letzten Schluck Krug, an den ich mich noch lebhaft erinnere, genoss ich im Krakauer Restaurant Bottiglieria 1881, das vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde und von Przemek Klima geleitet wird. Das Essen war ausgezeichnet und wurde von wunderbaren Gläsern Krug begleitet.
Krug Ambassades
Wo kann man Krug genießen


