Speilsalen Restaurant*
Norway
Nützliche Informationen
Adresse:
Dronningens gate 5, 7011 Trondheim, NorwayKontakt:
+4773800805Ein Gespräch mit
Håkon Solbakk
"Ich erinnere mich an meinen ersten Geschmack von Krug. Die Harmonie der Aromen schuf einen Moment, den ich immer mit mir tragen werde."
Håkon Solbakk (Küchenchef)
Über die Ambassade
Speilsalen, was so viel wie „Der Spiegelsaal“ bedeutet, ist das Flaggschiff-Fine-Dining-Restaurant im historischen Britannia Hotel in Trondheim, Norwegen. Bekannt für sein grandioses Interieur und außergewöhnliche kulinarische Standards, ist es zu einem Symbol für luxuriöses Speisen in Skandinavien geworden. Unter der Leitung von Küchenchef Håkon Solbakk bietet Speilsalen ein 12- bis 16-gängiges Degustationsmenü an, das auf den besten norwegischen Produkten basiert und raffinierte internationale Akzente aufweist. Weniger als ein Jahr nach der Wiedereröffnung im Jahr 2020 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, hat es seinen Platz unter Norwegens Top-Restaurants stets behauptet.
Über den Krug Lover
Küchenchef Håkon wuchs auf einem Bauernhof im nördlichen Teil von Trøndelag auf, wo Arbeit und Spiel stets eng mit der Natur und ihren Zutaten verbunden waren. Seine Erziehung war von hausgemachten Essenstraditionen geprägt, wobei sowohl seine Mutter als auch seine Großmutter alles von Grund auf selbst kochten. Diese frühen Erfahrungen legten den Grundstein für seinen tiefen Respekt vor rohen Zutaten und die Freude, unvergessliche Mahlzeiten zu kreieren. Er ist Goldmedaillengewinner bei der Kocholympiade und dem Weltcup sowie Nordischer Meister des Jahres 2022.
Küchenchef Håkons Küche ist präzise, elegant und spielerisch, mit tiefen Wurzeln in klassischen Traditionen. Er lässt sich von der norwegischen und französischen Küche inspirieren, ist aber auch von der Kunstfertigkeit und Disziplin der japanischen Küche beeinflusst. Die lokale Natur und saisonale Zutaten aus dem Meer, von Feldern und Bergen spielen eine zentrale Rolle in seiner Arbeit. Sein Bestreben ist es, einzigartige Esserlebnisse zu schaffen, die überraschen und inspirieren, während er die Weisheit von Tradition und Nachhaltigkeit ehrt.
Wie würden Sie Ihre kulinarische Philosophie beschreiben?
Präzise, elegant und spielerisch. Ich genieße es, kreativ zu arbeiten und etablierte Geschmacksprofile durch Texturen, Geschmäcker und Techniken herauszufordern. Meine Küche ist in der Tradition verwurzelt, doch ich nähere mich ihr mit einer kreativen Denkweise, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen, die sowohl Gäste als auch Kollegen inspirieren und überraschen.
Was sind Ihre Inspirationsquellen?
Ich finde Inspiration in allem um mich herum. Das kann die Natur sein, Kollegen, Geschichte oder außergewöhnliche und leidenschaftliche Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem Fachgebiet. Bücher und großartige Geschichten befeuern ebenfalls meine Kreativität und Vorstellungskraft.
Wie inspiriert der Standort Ihres Restaurants Ihre Kochkunst?
Ich schöpfe immense Inspiration aus meiner Umgebung. Speilsalen ist ein atemberaubender Raum mit seinem klassischen Stil und den asymmetrischen Formen, die ich zutiefst bewundere. Jenseits der Mauern sind wir gesegnet mit dem Reichtum der Natur: erstklassige Zutaten aus dem Meer, von Feldern und Bergen, die unsere Küche prägen und verfeinern.
Wie hat sich Ihre Kochweise im Laufe Ihrer Karriere entwickelt?
Mit Alter und Erfahrung habe ich einen tieferen Respekt für die klassische Kochkunst, traditionelle Zubereitungsmethoden und Nachhaltigkeit entwickelt. In den kulinarischen Traditionen unserer Vorfahren gibt es so viel Weisheit zu entdecken.
Wo fühlen Sie sich am glücklichsten?
Ich bin am glücklichsten, wenn ich an der Entwicklung von etwas von einer einfachen Idee zu einem vollständigen Erlebnis teilnehme. Der Prozess – vom ersten Funken Inspiration über die Zusammenarbeit mit Produzenten und Kollegen bis zur Präsentation des fertigen Gerichts für einen Gast – ist zutiefst erfüllend. Zu wissen, dass das Ergebnis für jemanden ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis schaffen kann, bereitet mir die größte Freude.
Was ist Ihre Lieblings-Krug-Kombination?
Eine meiner Favoriten wäre die erste Krug-Kombination, die ich genossen habe. Es war ein Brotkurs, den wir im Speilsalen mit Krug 2008 servierten. Das Brot war gefüllt mit karamellisierter Hefe-Butter und belegt mit gereiftem, gepökeltem Schinken – eine bemerkenswerte Kombination mit dem Champagner.
Krug Ambassades
Wo kann man Krug genießen