Lasarte***

Krug Ambassade seit 2014
Barcelona, Spanien

Teil 1

Nützliche Informationen

Adresse:

Carrer de Mallorca, 259, L'Eixample, 08008 Barcelona, Spain

Kontakt:

+34934453242
My Krug

Ein Gespräch mit

PAOLO CASAGRANDE

„Die Eleganz und Präzision von Krug Champagner zählen zu den kostbarsten Genüssen des Lebens.“

Paolo Casagrande - Küchenchef

Über die Ambassade

Das Lasarte Restaurant ist die Krug Ambassade von Martín Berasategui in Barcelona. Das im Jahr 2016 eröffnete Restaurant wurde innerhalb eines Jahres mit seinem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet und besitzt mittlerweile ganze drei – das erste Restaurant in Barcelona, dem eine solche Ehre zuteilwurde. Das vom Küchenchef Paolo Casagrande geleitete Lasarte vermischt ein modernes, avantgardistisches Design mit einem intimen Speiseerlebnis. Dazu zählt auch das Il Milione, ein privater Raum für gerade einmal acht Gäste. Die Küche würdigt das Wesen von Berasategui und wird durch die unverkennbare Note von Casagrande bereichert. Dabei werden die Zutaten mit Präzision und Respekt vor der Natur wunderbar in Balance gebracht.

Über den Krug Lover

Der in Susegana (Treviso, 1979) geborene Paolo Casagrande ist ein eleganter, ambitionierter Chefkoch, der für seine Disziplin und Präzision bekannt ist. Nach seiner Ausbildung in führenden italienischen Restaurants verfeinerte er seine Fertigkeiten in Mailand, London und Paris unter Alain Solivérès. Im Jahr 2003 schloss er sich Martín Berasategui an, leitete später das M.B. auf Teneriffa (das 2010 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde) und dann das Lasarte in Barcelona, das 2017 drei Sterne erhielt. Seit 2024 leitet er das Orobianco, ein italienisches Sternerestaurant in Calpe. Seine Karriere zeichnet sich durch Engagement, Leidenschaft, Konsistenz, Hingabe, Respekt und natürlich durch die tiefe Verbundenheit zu seinen Zutaten aus.  

Welche kulinarischen Elemente sind Ihr momentanes Faible?

Mein momentanes kulinarisches Faible besteht darin, Augenblicke des reines Genusses für meine Gäste zu schaffen. Ich bemühe mich, Gerichte zu kreieren, die genau das bieten, wonach sie sich sehnen, und zwar auf völlig unerwartete Weise. Es geht darum, die richtige Technik, Kreativität und Emotionen zu vermischen, um die Gäste zu überraschen und zu begeistern und jeden Bissen in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln.

Welche Parallelen gibt es Ihrer Meinung nach zwischen der Kochkunst und der Musik?

Kochen und Musik teilen eine tiefe Verbindung – beide erfordern Leidenschaft, Präzision und Harmonie. Im Lasarte funktioniert unser Team wie ein Orchester, bei dem jede Person ihr eigenes Instrument spielt. Jeder hat seinen eigenen Rhythmus, doch zusammen schaffen wir eine perfekte Symphonie. Wie bei der Musik verwandeln die Balance, die Technik und die Emotionen ein Gericht in ein unvergessliches Erlebnis.

Was sind Ihre Inspirationsquellen?

Meine Inspirationsquellen sind vielfältig und verändern sich ständig. Ich lasse mich von den Zutaten selbst, dem Rhythmus der Jahreszeiten und den Aromen inspirieren, die in der Luft liegen. Reisen spielen auch eine wichtige Rolle, da ich hierdurch neue Aromen und Techniken kennenlerne. Das Team im Lasarte ist eine weitere unglaubliche Inspirationsquelle. Jede Person bringt ihre eigenen Rezepte und Ideen ein. Ich finde auch Inspiration im Lesen und dabei, neue Markttrends zu entdecken. Dabei bin ich stets auf der Suche nach frischen Konzepten, die wir in unsere Kreationen einfließen lassen können.

Was ist Ihre Vorstellung von Genuss?

Meine Vorstellung von Genuss ist einfach und doch tiefgründig. Für mich zählt die Gastronomie zu den schönsten Freuden im Leben. Ein großartiges Essen mit einem guten Drink, das mit der Familie und Freunden geteilt wird – dies ist der Moment, an dem die Zeit still stehen zu scheint. Es sind diese Momente der Verbundenheit, der Freude und des Genusses, die das Leben wahrhaft unvergesslich machen.

Wie hat sich Ihre Art zu kochen im Laufe Ihrer Karriere weiterentwickelt? 

Mein Kochstil hat sich im Laufe meiner Karriere deutlich weiterentwickelt. Mit den Jahren habe ich mich von vielen Dingen inspirieren lassen, doch was mich zunehmend fesselt, ist die Art und Weise, wie wir jede Zutat behandeln und welche Sorgfalt wir ihr zuteilwerden lassen können. Außerdem ist mein Ansatz leichtfüßiger geworden, mit einem stärkeren Fokus auf Details, sodass jedes Gericht sein wahres Wesen zum Ausdruck bringen kann.

Was macht Sie zu einem Krug Lover?

Ich liebe Champagner. Champagner zählt für mich zu den zeitlosen Meisterwerken, die die Menschheit erschaffen hat. Seine Komplexität, seine Eleganz und seine Art und Weise, Menschen zusammenzubringen, machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Jedem Glas wohnt eine besondere Magie inne, die das Erlebnis auf eine höhere Ebene bringt. Das weiß ich sehr zu schätzen.

Warum lieben Sie Krug?

Ich liebe Krug, weil er für mich gleichbedeutend ist mit Eleganz, Finesse, Genuss und Schönheit. Serviert in einem mundgeblasene Kristallglas wird er zu einem der verführerischsten Angebote. Jeder Schluck ist eine Würdigung der Handwerkskunst und das Erlebnis ist stets unvergesslich. So wird er zum perfekten Begleiter für jeden besonderen Anlass.

Teil 2

Krug Ambassades

Wo kann man Krug genießen