
Jara by Martín Berasategui
Krug Ambassade seit 2024
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Nützliche Informationen
Adresse:
Marasi Dr - Business Bay - Dubai - United Arab EmiratesKontakt:
+97145417755Ein Gespräch mit
Bhatia Dheeraj

„Krug ist mehr als ein Champagner. Er ist eine geschichtsträchtige Legende, ein himmlischer Nektar, bei dem jeder Schluck die eigene Seele berührt.“
Bhatia Dheeraj

Über die Ambassade
In der 18. Etage des The Lana – Dorchester Collection gelegen, würdigt das Restaurant Jara von Martín Berasategui das baskische Erbe des Chefkochs durch ein familiäres Genusserlebnis, das Tradition mit moderner Finesse verbindet. Das nach Berasateguis Enkeltochter Jara benannte Restaurant wartet mit intensiven Aromen, raffinierter Kochkunst und einem warmen, geselligen Ambiente auf.
Das jüngst im Guide Michelin für Dubai ausgezeichnete Jara bringt eine einzigartige kulinarische Perspektive nach Dubai, bei der baskische Traditionen in einem unvergesslichen Rahmen auf moderne Eleganz treffen.
In seiner neuen Rolle wird Bhatia Dheeraj das Gourmeterlebnis im Jara auf eine höhere Ebene bringen, indem er individuelle Krug Pairings kuratiert, welche die vielfältigen Aromen der baskisch inspirierten Speisekarte von Berasategui wunderbar ergänzen. Den Gästen wird so eine einzigartige Entdeckungsreise durch die Welt des außergewöhnlichen Champagners und der Haute Cuisine geboten."
Über den Krug Lover
Als Weindirektor im The Lana und einem der Top-Sommeliers von Australien leitete Bhatia Dheeraj preisgekrönte Weinprogramme im Arkhé und Penfolds Magill Estate in Adelaide, wo er umfangreiche Listen an sowohl lokalen als auch internationalen Weinen kuratierte. Im Laufe seiner Karriere bekleidete er prestigeträchtige Positionen in der gehobenen Gastronomie weltweit, vom The Peninsula in Hongkong über das Raffles Hotel in Singapur bis hin zum Robuchon au Dôme in Macau. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt und unter anderem beim World Gourmet Summit in Singapur als bester Sommelier ausgezeichnet. 2019 erhielt er zudem in Australien den renommierten Judy Hirst Award für die beste Weinliste. Bhatia berät Weinbars in Sydney, Melbourne und Adelaine.

Welche Parallelen gibt es Ihrer Meinung nach zwischen der Kochkunst und der Musik?
Beides sind kreative Ausdrucksformen, die eine Technik mit Intuition verbinden, um Emotionen hervorzurufen. Ein Chefkoch erschafft eine Harmonie von Geschmacksnoten und Texturen, während ein Musiker Noten und Rhythmen in Einklang bringt. Bei beiden ist das Timing entscheidend und erfordert Improvisation. Hier kommt der persönliche Stil zur Geltung. Um die jeweilige Kunst zu meistern, bedarf es zudem an Übung und Präzision. Und schließlich verfolgen beide dasselbe Ziel, nämlich, die Schaffung unvergesslicher sinnlicher Erfahrungen für die Gäste bzw. Zuhörer.
Welche drei Dinge würden Sie mit auf eine einsame Insel nehmen?
Das Wesentliche ... Käse, Champagner und Wasser.
Wo sind Sie, wenn Sie sich am glücklichsten fühlen?
Ehrlich gesagt bin ich am glücklichsten in Weinregionen, wenn ich an einem entspannten Morgen zu Vogelgezwitscher aufwache, durch die Weinberge spaziere, tiefgründige Gespräche mit den Winzern führe, in die lokale Kultur eintauche und die Köstlichkeiten der Region genieße.
Welche Eigenschaften schätzen Sie an anderen Menschen am meisten?
Für mich sind Vertrauen und eine positive Einstellung das, was eine Person ausmachen. Diese beiden Eigenschaften bilden die Grundlage des menschlichen Miteinanders und der gegenseitigen Wahrnehmung.
Wie würden Sie sich selbst in drei Worten beschreiben?
Verträumt, ruhelos und offenherzig.
Wann genießen Sie Ihren Krug am liebsten?
Die Freude des Anlasses passt zu jeder Tageszeit perfekt zur Eleganz und Spritzigkeit eines jeden Schlucks. Wenn man gutem Essen frönt, herausragende Weine würdigt oder einfach das Leben feiert, fügt Krug jedem Augenblick einen Hauch Magie hinzu.
Warum lieben Sie Krug?
Ich liebe Krug wegen seiner langen Geschichte und außergewöhnlichen Handwerkskunst. Da der Krug Grande Cuvée ein Verschnitt von mehr als 120 Weinen aus mehr als zehn verschiedenen Jahrgängen ist, gilt der Champagner als Wahl des echten Kenners. Krug ist dafür bekannt, Jahr für Jahr unglaublich hochwertige Champagner zu keltern und verkörpert Beständigkeit, Konsistenz und Exzellenz. Die Reserveweine, die sorgsam von vergangenen Jahrgangsweinen zurückbehalten werden, verleihen der letztendlichen Kreation wunderbare Tiefe. Außerdem ist es ein außergewöhnliches Erlebnis, ältere Jahrgangsweine des Krug Clos du Mesnil und Krug Clos d’Ambonnay zu verkosten. Für mich ist das der Inbegriff höchster Präzision, der meine Liebe für Krug für immer besiegelt.
Krug Ambassades
Wo kann man Krug genießen


