
AIRA**
Stockholm, Sweden

Nützliche Informationen
Adresse:
Biskopsvägen 9, 115 21 Stockholm, SwedenKontakt:
+46848004900Ein Gespräch mit
Tommy Myllymäki

„Musik ist eine Konstante in meinem täglichen Leben und eine wirkungsvolle Methode, die Persönlichkeit eines Restaurants zu prägen.“
Tommy Myllymäki (Eigentümer und Chefkoch)

Über die Ambassade
Das Flaggschiff-Restaurant von Tommy Myllymäki, AIRA, ist wunderschön gelegen auf der königlichen Insel Djurgården in Stockholm. Das Restaurant wurde von dem bekannten Architekten Jonas Bohlin entworfen, der sich unter anderem um die Einrichtung, die Beleuchtung, die Glasarbeiten und Installationen kümmerte. Das für seine durchdachte Herangehensweise an saisonale Zutaten bekannte AIRA arbeitet eng mit lokalen Erzeugern zusammen, um Menüs zu kreieren, die sowohl Bescheidenheit als auch Innovationskraft widerspiegeln.
Über den Krug Lover
Tommy Myllymäki ist ein schwedischer Chefkoch und Gastronom, der für sein Streben nach kulinarischer Exzellenz berühmt ist. Er betreibt vier Restaurants, darunter das AIRA, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Der erste Stern wurde im Eröffnungsjahr 2020 verliehen, der zweite im Jahr 2023. Der in der kleinen schwedischen Ortschaft Katrineholm geborene und aufgewachsene Myllymäki wuchs in einer Familie mit finnischen Wurzeln auf. Nach seinem Schulabschluss mit Schwerpunkt auf Gastronomie zog er nach Stockholm, wo er erste Berufserfahrungen in einigen der prestigeträchtigsten Restaurants Schwedens sammelte. Seine Kochkunst wird oftmals für seine raffinierte Einfachheit gelobt, bei der jedes Detail und jedes Aroma eine klare Intention hat. Als langjähriger Krug Lover bezieht Myllymäki Krug Champagner in die Erlebnisse mit ein, die in seinen Restaurants geboten werden.

Wie würden Sie Ihre kulinarische Philosophie beschreiben?
Elegant mit vielschichtigen Geschmacksebenen. Einfach und verständlich. Eine Küche mit hochwertigen saisonalen Produkten.
Was sind Ihre Inspirationsquellen?
Meine Reisen und Besuche von anderen Restaurants sind für mich eine kontinuierliche Inspirationsquelle für neue Ideen und Perspektiven. Außerdem spielen Musik und Kunst eine wichtige Rolle in meinem Leben.
Welche Rolle spielt die Musik in Ihrem Leben?
Musik ist eine Konstante in meinem täglichen Leben und eine wirkungsvolle Methode, die Persönlichkeit eines Restaurants zu prägen. Ich gehe sehr oft an den unterschiedlichsten Orten essen, ob beim Burgerstand an der Straßenecke, wo die Musik oftmals perfekt auf die Stimmung abgestimmt ist, oder in den edelsten Restaurants der Welt.
Was ist Ihr größter Erfolg?
Auf beruflicher Ebene ist es ein Unentschieden zwischen meiner Silbermedaille beim Bocuse d’Or im Jahr 2011, mit der mir die Türen für eine internationale Karriere geöffnet wurden, und meinen zwei Michelin-Sternen für AIRA. Beides sind Meilensteine, die für mich gleichermaßen wichtig sind.
Wie hat sich Ihre Art zu kochen im Laufe Ihrer Karriere weiterentwickelt?
Im Laufe der Zeit ist mein Ansatz geradliniger geworden und wird stärker durch die Zutaten bestimmt. Ich lege einen größeren Schwerpunkt auf Reinheit und lasse Aromen für sich selbst sprechen, anstatt auf überkomplizierte Kombinationen zu setzen.
Was macht Sie zu einem Krug Lover?
Ich bin ein großer Fan der Eleganz und Ausgewogenheit der Krug Grande Cuvée. Man schmeckt die Geschichte, die der Wein einem offenbart. Und doch bewahrt er eine lebendige Frische, welche die Komplexität der älteren Weine im Verschnitt ergänzt.
Wann genießen Sie Ihren Krug am liebsten?
Ich trinke Krug gerne als Aperitif vor einem großartigen Essen. Auf diese Weise werden die Messlatte und die Erwartungen hoch angesetzt. Ich mag es auch, eine ältere Édition Krug Grande Cuvée an einem grauen und verregneten Montag im November zu öffnen und einfach den Wein zu genießen, ohne irgendetwas zu feiern oder irgendwelche Erwartungen zu haben. Das ist ein besonderes Vergnügen!
Krug Ambassades
Wo kann man Krug genießen


