Im Weinkeller

Krug Rosé

Der Rosé-Champagner für kühne gastronomische Erlebnisse

Die Geschichte des Krug Rosé geht auf das Jahr 1976 zurück. Im Jahr 1975 brachte die 5. Generation der Familie Krug – mit dem unkonventionellen Geist von Joseph Krug im Herzen – inspiriert von der renommierten Verschnittkunst der Maison eine neue Komposition in Form eines unerwarteten Rosé hervor.

So entstand die erste Édition Krug Rosé, ein einzigartiger Champagner, dem ein beeindruckender Balanceakt zwischen Finesse und Substanz gelang. Jahr für Jahr präsentiert die Maison Krug eine neue Édition Krug Rosé.

Ein meisterhafter Verschnitt aus weißen Grundweinen, die Eleganz, fruchtige Noten und große Frische verströmen, der durch traditionell mazerierte Pinot-Noir-Rotweine abgerundet wird, die Struktur und Würze einbringen.

Krug Rosé 22ème Édition
Krug Rosé 22ème Édition
vorheriger

22ème Édition

nächster
Der um die Weinlese 2010 herum komponierte Krug Rosé 22ème Édition ist ein Verschnitt aus 22 Weinen aus 5 verschiedenen Jahrgängen. Der Jüngste stammt aus dem Jahr 2010 und der Älteste aus dem Jahr 2005.

Insgesamt machten die Reserveweine aus der umfangreichen Bibliothek der Maison 46% des endgültigen Verschnitts dieser Édition Krug Rosé aus.

Die endgültige Zusammensetzung dieser Édition Krug Rosé besteht zu 51% aus Pinot Noir, darunter 9% eines traditionell mazerierten Pinot Noir, zu 17% aus Chardonnay und zu 32% aus Meunier.
Teil 1

Ein Gesprach mit

Julie Cavil

Julie Cavil, Krug Cellar Master
Krug Rosé 22ème Édition wurde rund um die Erntezeit von 2010 komponiert. In diesem Jahr, das von einem stürmischen Klima geprägt war, waren die Trauben sehr vielversprechend, bis das kühle Ende der Vegetationsperiode Anlass zur Sorge gab. Die sorgfältige Pflege der Rebstöcke in dieser herausfordernden Zeit und der einzigartige Respekt von Krug für den individuellen Charakter jeder Parzelle erwiesen sich als ausschlaggebend, um einen Ertrag von Trauben in guter Gesundheit und mit idealer Reife zu gewährleisten.

Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug


Krug iD

Entdecken Sie die ganze Geschichte Ihrer Flasche mit der Krug iD.

Entdecken Sie Krug iD
Teil 2
Rosé_food_pairing_ 22_ème_édition_900 x 900 px_01.png

Kulinarische Kombinationen

Der Krug Rosé eignet sich für ungewöhnliche Kombinationen. Kombiniert mit Anchovis von sehr guter Qualität, kommt es zu einer magischen Begegnung.

Die Salzigkeit des Fisches unterstreicht die Fruchtaromen und die Geschmeidigkeit des Champagners und macht die Anchovis zu einem samtigen Erlebnis. 

Krug Rosé kann auch zu Fois Gras, Lamm, weißem Fleisch, Wild, insbesondere Hirsch, und sogar würzigen Gerichten genossen werden. Krug Rosé wird nicht zu Nachspeisen empfohlen, es sei denn, sie sind nicht süß. Am besten passt er, unerwarteterweise, zu sehr pikanten Gerichten.

Krug_Rosé_beautyshot_22.png

Verkostungsnotizen

Bereits auf den ersten Blick besticht er mit seiner zarten blassrosa Farbe, die Eleganz verspricht.

Das Bukett entfaltet Aromen von Hagebutte, mariniertem Schinken, Maulbeere, Johannisbeere, Pfingstrose, Pfeffer und rosa Grapefruit. 

Am Gaumen zeigen sich zarte Nuancen von Honig, Zitrus- und Trockenfrüchten mit langem Abgang, der durch die feinen Perlen hervorgehoben wird.

Anmerkung:

Die richtige Temperatur

Das Haus Krug empfiehlt, seine Champagner zwischen 9°C und 12°C zu servieren, da kältere Temperaturen die Entfaltung der Geschmacksnoten und der Aromen einschränken.
Anmerkung:

Das Krug Rosé Glas

Um ein Glas zu entwerfen, das den einzigartig eleganten und unkonventionellen Charakter des Krug Rosé voll zur Geltung bringt, hat sich das Haus Krug erneut mit dem Meisterglashersteller Riedel zusammengetan.
Anmerkung:

Der Einfluss der Zeit

Krug bietet nur luxuriöse Champagner an, deren wichtigste Eigenschaft darin besteht, dass sie im Laufe der Zeit an Schönheit gewinnen.
Krug Rosé

Beurteilungen

„Seine bescheidene Farbe schmeichelt und täuscht, denn seine Kraft beruht vor allem auf seiner Zurückhaltung und Länge. Ein wundervolles Mysterium, rote Johannisbeeren und Patisserie mit einem festen Griff, die alle auf ein gastronomisches Potenzial verweisen. Olivier ist der Meinung, dass dieser Wein gut zu Wildgerichten wie Moorhuhn oder auch Wildbret passen würde.“

Hinweis: 96/100

Decanter - 2020

Krug Rosé tasting notes

Beurteilungen

„Ein lebendiger, verführerischer Rosé mit reichhaltigen Aromen und Geschmacksnoten von pochierter Aprikose, gerösteten Nüssen, weißer Kirsche, Safran und Anis, die alle harmonisch zusammenspielen. Der Wein ist rassig und intensiv, zeigt aber am Gaumen eine weiche und cremige Eleganz. Ein Hauch von Kaffeelikör, kandierter Orange und Kleehonig unterstreicht denlangen Abgang.“

Hinweis: 97/100

Wine Spectator - 2020

Die Krug Experience

MUSIK-
PAIRINGS

Begleiten Sie Ihre Verkostung mit Musik, die von unserer Gemeinschaft von Krug Lover komponiert und kuratiert wurde.

Begleiten Sie Ihre Verkostung mit Musik, die von unserer Gemeinschaft von Krug Lover komponiert und kuratiert wurde.
Titel:

:

  • Echo of Krug Rosé

    Grand Soleil
  • Echo of Krug Rosé

    Two Kang
  • Echo of Krug Rosé

    Bleu Asa

Teil 3

Die Krug Experience

Wo kann man Krug genießen

L'Assiette Champenoise - photo by Social Food

Wo Sie Krug genießen können

KRUG
AMBASSADES

Wo Sie Krug genießen können