Krug Vintage 1998
In der Maison Krug würdigt jeder Krug Vintage den besonderen Charakter eines bestimmten Jahrgangs – ein Verschnitt der ausdrucksstärksten Weine eines Jahres, die über zehn Jahre im Keller heranreifen. Jeder Krug Vintage ist anders: Er erzählt die Geschichte der besonderen Gegebenheiten des Jahres und offenbart, was unser Verkostungskomitee im Verkostungsraum überrascht, verzaubert oder bewegt hat.


Krug 1998 ist ein Verschnitt aus Chardonnay(46 %), Pinot Noir (35 %) und Meunier (19 %).
Ein Gesprach mit
Julie Cavil

Das heiße Wetter im August führte zu opulenten Pinot-Noir- und Meunier-Weinen. Ausgewogen wurde der Verschnitt durch Chardonnay-Weine, die zu Beginn der Weinlese insbesondere in der Côte des Blancs und Trépail geerntet wurden und für eine lebhafte Note sorgen. Bereits nach den ersten Verkostungen war es eine naheliegende Entscheidung, den Krug 1998 vorwiegend aus Chardonnay herzustellen. Der Krug 1998 ist der zweite aller Krug Jahrgangsweine, bei dem Chardonnay dominiert. Der Erste stammt aus dem Jahr 1981.
Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug

Food-Pairing Inspirationen
Krug 1998 passt zu zartem Fisch, wie Wolfsbarsch oder Steinbutt, mit Zitronensaucen oder Zitrusfrüchten sowie zu würzigen oder exotischen Gerichten – aus der japanischen, chinesischen, indischen oder thailändischen Küche – mit kandiertem Ingwer oder anderen Gewürzen.

Verkostungsnotizen
In der Nase verfügt er über ausdrucksstarke Aromen von Brot, Haselnüssen, Trockenfrüchten, Orangeat. Wenn er sich erwärmt, folgt darauf Kakao und schließlich Pfeffer und Lebkuchen.
Am Gaumen zeigen sich Aromen von kristallisierten Zitrusfrüchten, karamellisierten Orangenschalen, Trockenfrüchten, Pfeffer und Lebkuchen, mit einer weichen und cremigen Textur.
Die richtige Temperatur
Das richtige Glas
Der Einfluss der Zeit

Beurteilungen
Hinweis: 98/100
Wine Spectator - 2012
Das Krug-Erlebnis