
Eden Rock - St Barths
Baie de St Jean, St. Barthélemy

Nützliche Informationen
Adresse:
Baie de St Jean, St BarthélemyKontakt:
+590590297999Ein Gespräch mit
Cyril Bossard

„Jeder Tag bringt neue Inspirationen mit sich: eine runde Cuvée, passend zur Ruhe eines Sonnenuntergangs, oder etwas Strahlendes und Frisches, um einen sonnigen Nachmittag einzuleiten.“
Cyril Bossard (Chef Sommelier)

Über die Ambassade
Auf einer felsigen Landzunge in der Bucht von St. Jean gelegen, umgeben von weißen Korallensandstränden, ist das Eden Rock – St. Barths eine Ikone der Karibik. Das Resort, das mittlerweile zu den Masterpiece Hotels der Oetker Collection zählt, ist ein Ort wie kein anderer mit einem eleganten, unkonventionellen Flair, das von einem freundlichen und engagierten Team zum Leben erweckt wird. Eden Rock bietet jedem Gast einen herzlichen Empfang, der mit einer Flasche Krug Grande Cuvée abgerundet wird. Am Tisch können Feinschmecker die authentische und schlichte Küche von Küchenchef Jean-Georges Vongerichten genießen und Menüs verkosten, die ganz hervorragend zu Krug Champagner passen, der von Sommelier Cyril Bossard kuratiert wird.
Über den Krug Lover
Der Chefsommelier im Eden Rock – St. Barths, Cyril Bossard, ist bereits seit vielen Jahren ein Krug Lover. Er lernte die Maison vor über zehn Jahren als Sommelier bei der Oetker Collection im Le Bristol Paris kennen. Dort entdeckte er in Gesellschaft von Olivier Krug die Krug Grande Cuvée für sich – ein Ereignis, das er als einen Moment der Großzügigkeit beschreibt, der sein Bewusstsein für Gastfreundschaft auch heute noch prägt. Im Eden Rock – St. Barths stellt Cyril Bossard Krug das ganze Jahr über in den Mittelpunkt des Gästeerlebnisses. Mit Weinproben und exklusiven Abendessen mit Küchenchef Jean-Georges Vongerichten wird so der Geist der Insel und der Maison widergespiegelt.

Wie bestimmt Ihre Philosophie Ihre Zusammenarbeit mit dem Küchenchef bei der Zusammenstellung von Speisen und Weinen?
Meine Philosophie ist in der Metzgerei meiner Eltern entstanden, wo ich Disziplin und den Respekt vor rohen Zutaten lernte. Mein Horizont hat sich dann durch Reisen und kulinarische Entdeckungen erweitert. Diese Erfahrungen haben meine Begeisterung für die Gastronomie und Weinbegleitung verstärkt. Ich habe gelernt, dass es abgesehen von der Technik um Beziehungen geht – zwischen Kulturen, Terroirs, Aromen und Emotionen. Der Wein wird zu einer Erweiterung des Gerichts und umgekehrt. Mein heutiger Küchenstil spiegelt diese Erfahrungen wider: authentisch, mit Respekt vor den Zutaten, offen gegenüber Einflüssen und stets von der Freude am Teilen geleitet – ebenso wie auch Krug Großzügigkeit verkörpert.
Was ist Ihre Vorstellung von Genuss?
Ich finde Erfüllung in Beziehungen oder in der Begegnung von neuen Menschen sowie in Momenten, die mich bewegen. Es kann ein aufrichtiger Blick sein, das gemeinsame Lachen am Tisch, eine Geschmacksnote, die eine Erinnerung zurückbringt, oder ein ruhiger Spaziergang mit jemandem, den man liebt.
Inwiefern inspiriert der Ort, an dem sich Ihr Restaurant befindet, Ihre Herangehensweise an Speisen und Wein?
Unser Restaurant liegt direkt am Karibischen Meer. Meine Inspiration ist deshalb von dieser außergewöhnlichen Kulisse geprägt. Meine Herangehensweise besteht aus einem Dialog mit dem Gast, mit dem Ort, mit der Stimmung des Tages ... und mit mir selbst.
Wo sind Sie, wenn Sie sich am glücklichsten fühlen?
Am glücklichsten bin ich, wenn ich allein bin mit der Natur. Da ich actionreiche Dinge mag, fühle ich mich bei Boardsportarten sehr lebendig, ob auf einem Kiteboard vom Wind getragen oder auf einem Berg.
Welche Eigenschaften schätzen Sie an anderen Menschen am meisten?
Großzügigkeit, die aus Liebe und dem Wunsch, etwas zu teilen, entsteht. Das öffnet die Türen für neue Entdeckungen und das Gefühl von Unschuld, das ein jeder in sich trägt.
Wann genießen Sie Ihren Krug am liebsten?
Da kann ich mich schwer entscheiden, da jeder Moment mit Krug einzigartig ist. Vielleicht wenn ich eine Flasche Krug Grande Cuvée bei Sonnenuntergang am Ufer vom See von Annecy teile.
Wie sind Sie zu einem Krug Lover geworden?
Ich habe die Welt von Krug entdeckt, als ich Olivier Krug im Le Bristol in Paris kennenlernte, während ich mit meinem Mentor, dem Sommelier Marco Pelletier, zusammenarbeitete. Durch dieses Erlebnis habe ich mir die Philosophie der Maison wahrhaft zu eigen gemacht: eine Leidenschaft fürs Detail, die Liebe zum Teilen und Emotionen in jedem Glas.
Krug Ambassades
Wo kann man Krug genießen

