
Andō*
Krug Ambassade seit 2022
Central, Hong Kong

Nützliche Informationen
Adresse:
Somptueux Central, 52 Wellington St, Central, Hong KongKontakt:
+852 9161 8697Ein Gespräch mit
Agustin Balbi

"Wenn luxus einen geschmack hätte, würde er wie Krug schmecken. "
Agustin Balbi - Chefkoch und Mitbegründer

About the Krug Lover
Chefkoch Agustin Ferrando Balbis Liebe zum Essen begann am Esstisch seiner Großmutter. Seitdem ist das Kochen seine große Leidenschaft. Balbis Erfahrungen in den Michelin-Sterne-Restaurants in Tokio haben seine Einstellung zur Kunst des Kochens verändert. Als Executive Chef und Mitbegründer lässt er seinen reichen Erfahrungsschatz in die Küche des Restaurants Andō einfließen.
Inwiefern inspiriert der Ort, an dem sich Ihr Restaurant befindet, Ihre Kreationen?
Hongkong ist eine sehr inspirierende Stadt, deren Vielfalt und unaufhörliche Bewegung ich sehr bewundere. Es gibt unzählige lebendige Märkte mit fangfrischem Fisch und frisch geerntetem Gemüse und Obst und das Angebot wechselt fast täglich. Man wird von dieser üppigen Fülle beeinflusst, ob man will oder nicht. Du wirst Teil der Stadt und die Stadt wird Teil von dir. Hongkong ist eine Stadt voller Aromen, die ihr kulinarisches Angebot ohne Scheu präsentiert. Ihre kräftigen und dennoch feinen Aromen sind ein großer Teil meiner täglichen Inspiration.

Können Sie den Moment beschreiben, als Sie ihren ersten Schluck Krug kosteten?
Es war in einem eleganten Restaurant in Tokio, mit der perfekten Musik im Hintergrund, und der Tag war wunderbar. Dieser erste Schluck Krug war der Beginn einer unvergesslichen Erfahrung und jedes Mal, wenn ich Krug genieße, werde ich an dieses Gefühl von Luxus und Eleganz erinnert.
Was macht Sie zu einem Krug Lover?
Ich habe stets großen Respekt und viel Bewunderung für Leidenschaft, Handwerkskunst und Hingabe – drei Worte, mit denen sich Krug wunderbar beschreiben lässt. Ich habe auch großen Respekt vor der Tatsache, dass das Haus schon seit so vielen Generationen besteht.
Was ist für Sie die perfekte kulinarische Ergänzung zu Krug?
Zu Krug passt wunderbar ein perfekt gebratener Wolfsbarsch mit saftigem Fleisch und einer würzigen Sudachi-Sauce. Die Komplexität und Frische des Champagners und des Gerichts harmonieren hervorragend miteinander.
Warum lieben Sie Krug?
Neben dem unvergleichlichen Geschmack und den Aromen von Krug stellt das Haus seine Gäste in den Mittelpunkt. Genau diese Philosophie verfolge ich auch in meinem Restaurant.
Wie würden Sie Ihre kulinarische Philosophie beschreiben?
Meine kulinarische Philosophie stellt den Verwandlungsprozess in den Mittelpunkt. Wir als Köche oder Winzer haben die Fähigkeit, mit unseren Händen einfache Zutaten aus einer essbaren Form in eine Form zu verwandeln, die uns Freude bereitet. Ich sehe dieses Prinzip als die Grundlage meiner Kochkunst an. Von diesem Standpunkt aus betrachten wir jede einzelne Zutat mit großem Respekt und wissen ihre einzigartigen Eigenschaften zu schätzen.
Mit wem würden Sie gerne Ihr Traum-Dinner teilen und warum?
Mit meiner verstorbenen Großmutter Lola, denn sie war diejenige, die mich wirklich inspiriert und dabei unterstützt hat, meinen Traum zu verfolgen und Koch zu werden.
Wie würden Sie Ihren Kochstil beschreiben?
Mein Kochstil ist sehr natürlich, in meiner Küche wird nichts erzwungen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich nur eine Brücke zwischen den besten Produkten der Natur und meinen Gästen bin. Ich versuche immer, Elemente und Zubereitungstechniken zu finden, die die natürlichen Eigenschaften der von mir ausgewählten Zutaten hervorheben, damit ich den Gästen in meinem Restaurant ein großartiges Erlebnis bieten kann.
Was sind Ihre Inspirationsquellen?
Meine Erfahrungen als Koch, die mich von Argentinien über Japan bis nach Hongkong geführt haben, sowie meine frühen Kindheitserinnerungen. Nahrungsmittel und ihre Zubereitung haben mein ganzes Leben lang einen wichtigen Stellenwert für mich gehabt. Ich bin der festen Überzeugung, dass man zuallererst gutes Essen lieben und Freude daran haben muss, um ein guter Koch zu sein. Eine weitere Inspiration ist die Natur selbst, ihre Farben und ihre Vielfalt, je nachdem, was in der jeweiligen Jahreszeit am besten zum Ausdruck kommt.
Was ist die wichtigste Lektion, die Sie in oder außerhalb der Küche gelernt haben?
Demütig zu sein und jeden Tag so viel wie möglich zu lernen – und dass jeder Tag eine völlig neue Gelegenheit ist, sich menschlich und in seinem Handwerk zu verbessern. Ausdauer setzt sich früher oder später gegen Talent durch – und nur Talent zu haben, ohne Ausdauer zu zeigen, bringt dich nicht weit. Die Mentalität von Ando ist, jeden Tag besser zu werden.
Was ist Ihr größter Erfolg?
Generell würde ich sagen, mein größter Erfolg ist das Ziel, das ich noch nicht erreicht habe, das mich motiviert und mich meine Grenzen überwinden lässt, um jeden Tag besser zu werden. Wenn ich einen konkreten Erfolg nennen müsste, dann wäre es, erfolgreich ein engagiertes Team aufgebaut zu haben, das wirklich dazu motiviert ist, mit mir zusammenzuarbeiten.
Wie hat sich Ihre Art zu kochen im Laufe Ihrer Karriere weiterentwickelt?
Ich denke, dass das Kochen auf diesem Niveau ein Ausdruck der eigenen Person ist. Die eigene Persönlichkeit wird Teil des individuellen Kochstils. Wenn ich als Mensch wachse und mehr Lebenserfahrung sammle, verändert sich auch meine Art zu kochen. Auch mein Verständnis für die Natur und dafür, was Kochen wirklich bedeutet, hat sich im Laufe der Jahre verändert. Dadurch, dass ich mich ständig hinterfrage, wird mir die Gegenwart bewusst. Gleichzeitig blicke ich auf die Vergangenheit zurück und hoffe, in der Zukunft meine Kochkunst weiter verbessern zu können.
Wo sind Sie, wenn Sie sich am glücklichsten fühlen?
An zwei Orten: auf meinem Sofa, während meine beiden Kinder an einem sonnigen Nachmittag um mich herum spielen, und in meiner Küche, mitten im Restaurantbetrieb, wenn alles fast so wie bei einer Orchesteraufführung abläuft.
Welche Eigenschaften schätzen Sie an anderen Menschen am meisten?
Ehrlichkeit, Loyalität und Beständigkeit sind wahrscheinlich die von mir am meisten geschätzten Eigenschaften – in einem Menschen, in der Küche und in der Musik.
Krug Ambassades
Wo kann man Krug genießen


