Krug Clos d'Ambonnay 1995
Aus einem bemerkenswerten Terroir, dem Clos d'Ambonnay, und mit einzigartiger Handwerkskunst stellt das Haus Krug einen Champagner von seltener Qualität her.
Diese kleine, mit Mauern umfriedete Parzelle mit einer Größe von gerade einmal 0,68 Hektar befindet sich im Herzen von Ambonnay, einem der bekanntesten Pinot-Noir-Dörfer in der Champagne, und ist seit Generationen ein wichtiger Cru für Krug.
Krug Clos d’Ambonnay geht auf die fünfte Generation der Familie Krug zurück. Rémi und Henri Krug waren bestrebt, die Pinot-Noir-Trauben von Ambonnay zu würdigen – eines Terroirs, das der Maison sehr am Herzen liegt, während sie gleichzeitig dem Ansatz der Champagnerherstellung des Gründervaters Joseph Krug basierend auf einzelnen Parzellen treu blieben.
Ihre Suche nach der richtigen Parzelle dauerte sieben Jahre, bis sie im Jahr 1991 Clos d'Ambonnay entdeckten, einen kleinen Weinberg, der seit 1766 von Schutzmauern umgeben ist. Aus der im Jahr 1994 erworbenen Parzelle wurde 1995 der erste Krug Clos d’Ambonnay Champagner gekeltert, der zwölf Jahre später im Jahr 2007 präsentiert wurde.
Der Krug Clos d'Ambonnay ist ein seltenes Schmuckstück, der die Liebe zum Detail, die kompromisslose Qualität und die Wertschätzung einzigartiger Terroirs verkörpert, was von Joseph Krug an die folgenden Generationen weitergegeben wurde.


1995
nächsterEr ist der erster Champagner aus dieser einzigartigen Pinot-Noir-Parzelle.
Ein Gesprach mit
Julie Cavil

Die Ernte des Jahres 1995 im Clos d’Ambonnay bescherte uns Weine, die Vollmundigkeit, Eleganz und Länge verhießen.
Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug

Food Pairing Inspirationen
Wolfsbarsch mit Langoustinen- oder Hummersauce, Hähnchen mit einer leichten Mandelrahmsauce sowie Rührei mit Trüffeln, Pata-Negra-Schinken aus Bellota-Mast oder getoastetes Bauernbrot mit Trüffeln und nativem Olivenöl.

Verkostungsnotizen
Das Bouquet ist von bemerkenswerter Komplexität und Intensität. Es ist üppig und cremig mit einem Hauch von Haselnuss und Brioche sowie Aromen von Papaya-Marmelade und Mango, aber auch unverwechselbar und erdig.
Am Gaumen ist dieser Champagner dicht und intensiv mit außergewöhnlicher Frische und wunderbarer Länge.
Die richtige Temperatur
Das richtige Glas
Der Einfluss der Zeit

Beurteilungen
Hinweis: 98/100
Robert Parker - 2020

Beurteilungen
Hinweis: 98/100
Antonio Galloni - 2020
Die Krug Experience