Krug Vintage 2004
In der Maison Krug würdigt jeder Krug Vintage den besonderen Charakter eines bestimmten Jahrgangs – ein Verschnitt der ausdrucksstärksten Weine eines Jahres, die über zehn Jahre im Keller heranreifen. Jeder Krug Vintage ist anders: Er erzählt die Geschichte der besonderen Gegebenheiten des Jahres und offenbart, was unser Verkostungskomitee im Verkostungsraum überrascht, verzaubert oder bewegt hat.


Der Krug 2004 ist ein Dialog zwischen strahlenden Chardonnays (39 %), dem Rückgrat von Pinot-Noir-Trauben (37 %) und der Lebendigkeit, Spannung und den Zitrusnoten der Meunier-Trauben (24 %).
Ein Gesprach mit
Julie Cavil

Mit seiner Kombination aus Finesse, Ausgewogenheit und intensiven Zitrusfrüchten erinnert Krug 2004, der vom Haus den Beinamen „Leuchtende Frische“ erhielt, an die Empfindungen eines frühen Sommermorgens in der Champagne.
Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug

Food-Pairing Inspirationen
Er passt auch hervorragend zu Artischocken in einer leicht gewürzten, cremigen Mayonnaise-Sauce, zartem Weißfisch an Zitronensauce und Olivenöl oder Seezunge à la Meunière sowie zu thailändischer Küche mit Ingwer und Zitronengras. Frischer Ziegenkäse und kandierte Zitrusfrüchte unterstreichen die Frische des Champagners, während sich als Dessert ein Zitronen-Baiser perfekt eignet.

Verkostungsnotizen
In der Nase beginnt er mit einem ausdrucksstarken Bouquet von Ingwer, kandierten Zitrusfrüchten und Quitten, gefolgt von kräftigeren Noten, die an Zitronenbaiser, Pflaume und Mirabelle erinnern.
Am Gaumen ein sehr ausgewogener Champagner mit leichten Noten von Brioche und Honig, die einer Reihe von frischen Akzenten von Zitrusfrüchten wie Orange, Zitrone und Mandarine Platz machen und durch einen sehr eleganten Abgang verstärkt werden.
Die richtige Temperatur
Das richtige Glas
Der Einfluss der Zeit

Beurteilungen
Hinweis: 96/100
Decanter - 2020
Das Krug-Erlebnis
MUSIC
PAIRINGS
Das Krug-Erlebnis