Im Weinkeller
Krug Vintage
Die Geschichte des Jahres, eingefangen von Krug
In der Maison Krug würdigt jeder Krug Vintage den besonderen Charakter eines bestimmten Jahrgangs – ein Verschnitt der ausdrucksstärksten Weine eines Jahres, die über zehn Jahre im Keller heranreifen. Jeder Krug Vintage ist anders: Er erzählt die Geschichte der besonderen Gegebenheiten des Jahres und offenbart, was unser Verkostungskomitee im Verkostungsraum überrascht, verzaubert oder bewegt hat.


1988
nächster
Der subtile und ausdrucksstarke Krug 1988 entstand in einem Jahr ohne Exzess. Dieser Champagner weist ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Frische und Reife auf und ist „der am höchsten bewertete Champagner der Welt in den letzten 25 Jahren“ (wine-searcher 2014).
Krug 1988 ist ein Verschnitt aus Pinot Noir (50%), Chardonnay (32%) und Meunier (18%).
Krug 1988 ist ein Verschnitt aus Pinot Noir (50%), Chardonnay (32%) und Meunier (18%).
Teil 1
Ein Gesprach mit
Julie Cavil

Symbolisch für die Handwerkskunst von Krug ist Krug 1988, ein ausdrucksstarker Vintage, ebenso opulent und sinnlich wie die Champagner der Jahre 1982, 1976, 1964 und 1947.
Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug
Teil 2

Food-Pairing Inspirationen
Die Zartheit und Eleganz von Krug 1988 kontrastiert köstlich mit reichhaltigen, saftigen Gerichten wie Steinbutt in Sauce Hollandaise, Wolfsbarsch in Butter, Hähnchen in Sahnesauce und Desserts auf der Basis von Trockenfrüchten und Mandeln. Für kühne Genießer wird er auch Gerichte, die etwas Vanille enthalten, prickelnd beleben.

Verkostungsnotizen
Tiefgoldene Farbe, ein sicheres Zeichen für Reife, Opulenz, Harmonie und Eleganz.
Exotisches, komplexes Bouquet mit Noten von weißen Früchten, Trüffel, Gewürzen, Honig, überreifen Äpfeln, einem Hauch edler Blüten und einer zarten Nussigkeit im Fond.
Der Eindruck am Gaumen ist frisch und elegant mit einer langen Entwicklung verschiedenster Eindrücke: Orangenblüten, getrocknete Feigen, reife Quitten und milde Gewürze wie Zimt und Ingwer.
Das Krug-Erlebnis